PROPAGANDA & ÜBERWACHUNG
Schöne neue Welt oder 1984 – oder beides?
Was mit der Verhinderung terroristischer Aktivität begonnen hatte, ist heute dank der allumfassender Internet-Technologie zu einem Standard geworden. Die Bewegungen einer Person, ihre Aktivitäten on- und offline, ihre Interessen, ihre politischen Aktivitäten können zumindest theoretisch überwacht werden. Soft-Manipulation via soziale Netzwerke ist ein grosses Thema, Big Data und künstliche Intelligenz dienen der kommerziellen und oft auch politischen Manipulation.
Dank Technologie ist es einfach geworden, uns mit Technologie, Kampagnen-Geld und Einfluss auf Social Media Provider zu manipulieren
Was mit den dystopischen Romanen von Aldous Huxley (‹Brave New World›) und George Orwell (‹1984›) schon in den 1930/40er Jahren beschrieben wurde, ist heute auf eine erschreckende Art Realität geworden.
Dokus und Videos zum Thema

Arte Doku «iHuman» (2019, 97 min.)
Der Dokumentarfilm von Tonje Hessen Schei erzählt von Künstlicher Intelligenz, Macht und sozialer Kontrolle. Mit einzigartigem Zugang zur boomenden KI-Industrie zeigt er, wie die mächtigste Technologie aller Zeiten unsere Gesellschaft, unsere Zukunft und unser Selbstverständnis verändert.

SWR Doku «Im Land der Lügen: Wie uns Politik und Wirtschaft mit Zahlen manipulieren» (2018, 44 min.)
Zahlen lügen nicht! Diese angebliche Wahrheit machen sich viele zunutze - vor allem Politik und Wirtschaft, lassen sich doch hinter scheinbar objektiven Zahlen die wahren Interessen und Ziele "wissenschaftlich" verbergen.

Arte Doku «Überwacht – 7 Milliarden im Visier» (2020, 89 min.)
Der Film zeigt die Macht der Überwachungstechnologie und ihren Einsatz z.B. gegen Terrorismus - und potenziell gegen unangenehme Bürger.

Arte Doku «George Orwell & Aldous Huxley 1984 oder Schöne neue Welt» (2017, 54 min.)
George Orwell und Aldous Huxley - zwei visionäre Science-Fiction-Autoren, deren Lebenswege sich bereits in jungen Jahren kreuzten. Die vor mehr als 70 Jahren erschienen Meisterwerke "Schöne neue Welt" und "1984" sind gerade heute wieder brandaktuell, in Zeiten von alternativen Fakten, Fake News und ständiger Überwachung.
Weitere Videos
Doku «Eine andere Freiheit – der Film»
"Ich will, dass es vorbei ist, darum lasse ich mich impfen." EINE ANDERE FREIHEIT ist ein Dokumentarfilm von Patricia Josefine Marchart und Georg Sabransky mit engagierten Menschen aus Kunst und Kultur.

Arte Doku «Das Internet der Dinge» (2020, 50 min.)
The Internet of Everything beschäftigt sich mit diesem allgegenwärtigen Dilemma der Moderne und beleuchtet, was geschieht, wenn die Menschen sich für den Komfort „smarter“ Gegenstände entscheiden, ohne die Konsequenzen für ihre Gesundheit, für die Gesellschaft und für die Erde wirklich zu begreifen.

Arte Doku «Vorsicht Gentechnik?» (2016, 101 min.)
Der wissenschaftlich fundierte Politthriller über gentechnisch veränderte Organismen (GVO) räumt mit Halbwahrheiten auf und bereichert die unverzichtbare Debatte über die Ernährung der Weltbevölkerung und den Schutz von Gesundheit und Umwelt mit sachlichen Argumenten.

Arte Doku «iHuman» (2019, 97 min.)
Der Dokumentarfilm von Tonje Hessen Schei erzählt von Künstlicher Intelligenz, Macht und sozialer Kontrolle. Mit einzigartigem Zugang zur boomenden KI-Industrie zeigt er, wie die mächtigste Technologie aller Zeiten unsere Gesellschaft, unsere Zukunft und unser Selbstverständnis verändert.
Lockdown Kinderrechte (2020, 84 min.)
Der Dokumentarfilm LOCKDOWN KINDERRECHTE zeigt erschreckende Auswirkungen der Covid-Maßnahmen auf Kinder und Jugendliche.

Arte Doku «Corona – Sicherheit kontra Freiheit» (2020, 52 min.)
Freiheit kontra Sicherheit? Mit dieser Zuspitzung vergleicht der Film „Corona: Sicherheit kontra Freiheit“ von Jutta Pinzler, Stefanie Gerhards, Katja Heinrichs und Martin Gronemeyer die Situation in Frankreich und Deutschland mit dem schwedischen Sonderweg.

Arte Doku «Welt auf Abstand – Eine Reise durch ein besonderes Jahr» (2020, 90 min.)
Der Dokumentarfilm begibt sich auf eine Reise durch ein außergewöhnliches Jahr: quer über den ganzen Globus, zu unterschiedlichsten Menschen, durch eine Welt im Ausnahmezustand.

Ernst Wolff: Die Geschichte des Geldes – Von der Tauschwirtschaft bis zum Hochfrequenzhandel (Wir Vortrag, 2019, 78 min)
Wir leben in einer Welt, die vom ganz großen Geld beherrscht wird. Billionenbeträge wechseln Tag für Tag die Besitzer, Großbanken und Hedgefonds verfügen über unvorstellbare finanzielle Macht und werden kaum noch gesetzlich kontrolliert.

Arte Doku «Profiteure der Angst – Das Geschäft mit der Schweinegrippe» (2009, 56 min.)
Sehr interessante Arte Doku, welche zeigt, wie es im Jahr 2009 fast 1:1 genauso abgelaufen ist wie im Jahr 2020. Erstaunlicherweise mit vielen schon damals bekannten Akteuren. Achtung: Doku wird immer wieder gelöscht. Man fragt sich, warum. Deshalb sehr schlechte Qualität.

Arte Doku «Big Pharma – Die Allmacht der Konzerne» (2020, 88 min.)
Die Pharmaindustrie hat einen enormen Einflussradius und kann über gesundheitspolitische Entscheidungen verfügen. Einigen Konzernen gelingt es, Forschung, Gelder und Krankenkassen für die Förderung ihrer teuersten Medikamente zu gewinnen. Anderen wurde nachgewiesen, Nebenwirkungen vertuscht zu haben. Der Kampf gegen Covid-19 stachelt die Gier der Pharmakonzerne weiter an.