Dr. Julie Ponesse ist Professorin für Ethik und lehrt seit 20 Jahren am Huron University College in Ontario. Aufgrund der Impfpflicht wurde sie beurlaubt und durfte ihren Campus nicht mehr betreten. Sie hielt am 28. Oktober und am 22. November 2021 zwei bemerkenswerte Vorträge im Rahmen der Faith and Democracy Series. Beide Reden ins Deutsche übersetzt von Bastian Barucker.
Rede vom 28. Oktober 2021
Das Transkript des Vortrages (englisch) ist hier zu finden. Das deutsch synchronisierte Video ist hier zu finden. Das Transkript des Vortrages (deutsch) ist hier zu finden.
«It’s my observation that we are facing a pandemic not just of a virus but a pandemic of compliance and complacency, in a culture of silence, censorship, and institutionalized bullying.»
«Today, the vaccinated seem to enjoy all the rights and privileges of a civilized society: freedom of movement, access to education, and the approval of governments, law makers, journalists, friends and family. Vaccination is the ticket to a CONDITIONAL return of our right to participate in Canadian society.»
«In our world, politeness, ‘getting by,’ ‘flying under the radar’ seem to be the goals. Gone are the 60s revolutionaries, gone are the patriots of early America. We are the victims — and the soldiers — of a pandemic of compliance. But compliance is not a virtue; it isn’t neutral, and it certainly isn’t harmless.»
Rede vom 22. November 2021
Das Transkript des Vortrages (englisch) ist hier zu finden. Das deutsch synchronisierte Video ist hier zu finden. Das Transkript des Vortrages (deutsch) ist hier zu finden.
«Aus diesen Studien geht hervor, dass unsere vorherrschende moralische Strategie in Wirklichkeit Fügsamkeit ist.»
«Am 11. November dieses Jahres herrschte in der Ingenieursklasse an der Western University wieder einmal Fügsamkeit, als ein Student verhaftet wurde, weil er der Impfpflicht der Universität nicht nachgekommen war. Was mich überraschte, war nicht, dass der Student verhaftet wurde, sondern dass eine ganze Klasse von Studenten, seine Kommilitonen und vielleicht Freunde, schweigend daneben saßen und nichts taten, einschließlich der Person, die daran dachte, ein Video von der Verhaftung aufzunehmen.»
Teile diesen Post auf deiner Plattform!
Ähnliche Beiträge
Diskussion
Letzter Blogeinträge
Juristen schlagen Alarm: Beängstigender Machtzuwachs der WHO
Spannender Beitrag von AUF1 über die aktuell laufende Machtausweitung der WHO und deren Einfluss auf unsere Rechtsstaatlichkeit.
Kurzfilm «Der Schlüsselmoment» («This pivotal moment»)
Fundierter Beitrag, der sich mit den grösseren Zusammenhängen der aktuellen Geschehnisse beschäftigt und diese einzuordnen versucht. Verlieren wir gerade unsere von unseren Vorfahren erkämpften Freiheiten?
Übersterblichkeit 2021 – woher kommt sie?
Während viele von uns froh sind, dass die Impfung sie oder ihre Liebsten vor einer Infektion (ok, das nicht) bzw. [...]
Moralische Unterstützung nötig? Zwei mutmachende Vorträge von der Ethik Professorin Dr. Julie Ponesse
Dr. Julie Ponesse ist Professorin für Ethik und lehrt seit 20 Jahren am Huron University College in Ontario. Aufgrund der Impfpflicht wurde sie beurlaubt und durfte ihren Campus nicht mehr betreten. Sie hielt am 28. Oktober und am 22. November 2021 zwei bemerkenswerte Vorträge im Rahmen der Faith and Democracy Series. Beide Reden ins Deutsche übersetzt von Bastian Barucker.
Corona – auf der Suche nach der Wahrheit (Teil 3, Dezember 2021)
ServusTV begibt sich auf die Suche nach der Wahrheit in Länder, wo bisher nichts oder sehr spärlich berichtet wurde. Zum Beispiel nach Afrika, wo die WHO ein Massensterben ungeahnten Ausmaßes vorhergesagt hatte. Wie hat sich das Leben der Menschen dort durch die Pandemie-Maßnahmen ausgewirkt? Und: Prof. Martin Haditsch geht Fragen der richtigen Corona-Strategie für Kinder nach und besucht Impfopfer in Österreich.
Deutliche Worte einer mutigen Krankenschwester
Ihre Welt unterscheidet sich deutlich von der Welt, die uns täglich von den Medien konstruiert wird.