By IPublished On: 24. Mai 2021ICategories: Corona, PresseI

Verschiedene Organisationen und Private haben gegen Martin Ackermann und potentiell gegen weitere Vertreter der Swiss National Covid-19 Science Task Force Strafanzeige eingereicht. Die Medien haben darüber nicht berichtet - das finden wir erstaunlich.

So könnte die Schlagzeile aussehen - wenn sie denn gebracht würde

Mit Datum vom 12. Mail haben insgesamt 13 Kläger, darunter Corona-Transition, Aletheia, Die Freunde der Verfassung, die Jugend-Bewegung Mass-Voll! sowie der Verband Freie KMU gegen den Leiter der Swiss National Covid-19 Science Task Force ("Task Force") eine Strafanzeige wegen Schreckung der Bevölkerung eingereicht. Wir werden sehen, ob das mehr als eine PR-Aktion ist, aber die Anzeige ist sehr gut fundiert und enthält viele interessante Fakten.

Für uns erstaunlich ist allerdings, dass in den Leitmedien davon keine Rede ist. Man würde denken, so ein "Skandal" würde entsprechend aufgegriffen. Nichts da. Ein gutes Beispiel für die Mechanismen in den Medien - und ein weiteres Beispiel für deren Versagen (sorry to say), ihren Teil zur Diskursfähigkeit unserer Demokratie beizutragen.

Auf jeden Fall ist es wichtig, dass die Vorgänge rund um die Pandemie aufgearbeitet werden. Dazu laufen weltweit einige Initiativen. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang die Sammelklage von Dr. Reiner Fuellmich von der Stiftung Corona-Ausschuss in Deutschland. Der Corona-Ausschuss hat in minutiöser Kleinarbeit über 175 Stunden verschiedene Experten und Betroffene (z.B. Pfleger) angehört und darauf die Klage aufgebaut. Auch hier gilt: Die Klage wird viele Hürden haben, aber inhaltlich ist die Aufarbeitung extrem wertvoll.

Teile diesen Post auf deiner Plattform!

Diskussion

Leave A Comment

Letzter Blogeinträge

Werde Teil der Citizenbrave Community, so wie Braveone, Bravetoo und viele andere.