Mit grossem Tamtam und einer entsprechenden Kampagne animiert der Kanton Zürich seine Einwohner zur Impfung. Interessant ist, dass darin nicht die Gesundheit im Vordergrund steht, sondern das soziale Leben, welches dank Impfung bald wieder möglich sein soll.
Um Gesundheit geht es offenbar nicht.
Wir fragen uns:
- Wieviele Leute – gerade bei den Jungen – lassen sich nicht aus Angst vor dem Virus, sondern aus Angst, nicht mehr reisen zu dürfen, nicht mehr am sozialen Leben teilnehmen zu dürfen oder aus Angst um den Arbeitsplatz impfen?
- Warum zielt die Kampagne auf die Jungen ab? Ihr Leben ist noch lang – unter möglichen Langzeit-Folgen würden sie am längsten leiden.
- Wird überhaupt jemand aufgeklärt in den Impfzentren? Man hört: Nein.
- Wie viele Leute wissen, dass es für die Impfstoffe nur ‹Bedingte Zulassungen› gibt und die Impfwilligen selbst gleich Teil der Langzeit-Studien sind – mit ungewissem Ausgang?
Teile diesen Post auf deiner Plattform!
Ähnliche Beiträge
Diskussion
Letzter Blogeinträge
Wie Big Pharma die öffentliche Gesundheit übernommen hat
Atemberaubende Einsichten in die Mechanismen von Big Pharma und dem (amerikanischen) Gesundheitswesen.
Corona-Symposium der AfD-Fraktion im Bundestag: Vortrag von Prof. Dr. Stefan Homburg
Prof. Dr. Stefan Homburg mit einer unglaublich knackigen high-level Zusammenfassung der Ereignisse der Corona-Jahre.
Prof. Dr. Konstantin Beck über die anhaltende Übersterblichkeit (Fokus: Schweiz)
Sorgfältig recherchierte Aussagen vom Gesundheits-Ökonomen Prof. Dr. Konstantin Beck zur dramatischen Übersterblichkeit und dem Geburtenrückgang seit 2021.
Prof. Dr. Peter McCullough: High Level Update zu den Hintergründen und Auswirkungen der Covid-Pandemie
Einer der besten Vorträge über viele Zusammenhänge und Dynamiken im "Haus der Medizin".
Juristen schlagen Alarm: Beängstigender Machtzuwachs der WHO
Spannender Beitrag von AUF1 über die aktuell laufende Machtausweitung der WHO und deren Einfluss auf unsere Rechtsstaatlichkeit.
Kurzfilm «Der Schlüsselmoment» («This pivotal moment»)
Fundierter Beitrag, der sich mit den grösseren Zusammenhängen der aktuellen Geschehnisse beschäftigt und diese einzuordnen versucht. Verlieren wir gerade unsere von unseren Vorfahren erkämpften Freiheiten?